Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Anmeldungen oder Buchungen, die über meine Onlineplattform oder per Mail durchgeführt werden. Mit dem Buchen eines Kurses, anerkennen Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Anmeldung/Buchung
Die Anmeldung/Buchung kann nur online vorgenommen werden. Die Anmeldung/Buchung ist verbindlich. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung per Email. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Eingänge der Anmeldungen vergeben.
Zur Organisation
Der Anbieter behält sich vor, Datum oder Zeiten zu verschieben, oder, im Falle zu geringer Anmeldungen, einen Anlass zu annullieren. In diesem Fall werden Sie binnen angemessener Frist per Email informiert. Alle bereits getätigten Zahlungen werden rückerstattet. Darüber hinaus bestehen keine weiteren Ansprüche.
Abmeldungen
Eine Abmeldung Ihrerseits muss schriftlich an Dani@TheNaturalWay.de erfolgen und es werden folgende Gebühren verrechnet:
Absageregelung:
Bis 4 Wochen vor Kursbeginn – 100% Erstattung (abzgl. 10 Euro Bearbeitungsgebühr)
1-4 Wochen vor Kursbeginn – 50% Erstattung
Weniger als eine Woche vor Kursbeginn – keine Erstattung
Die Annullationsgebühren entfallen, wenn eine Ersatzteilnehmerin / ein Ersatzteilnehmer gefunden wird. In diesem Fall werden ausschließlich Administrationskosten von 10 Euro erhoben.
Zahlungsregelung
Die Teilnahmegebühren sind sofort fällig, solange nichts anderes vereinbart ist.
Die Zahlung muss innerhalb von 7 Tagen auf dem auf der Rechnung angegebenen Konto eingegangen sein, ansonsten erlischt das Anrecht auf den Kursplatz.
Fotografieren und Filmen
Das Fotografieren während der Kurse ist für die eigene Dokumentation erlaubt. Fotos vom Kurs werden teilweise auf der Homepage von Daniela Frattollino, des Fotografen und auch der Teilnehmer verwendet. Wenn dies nicht gewünscht wird, ist diesem Punkt schriftlich zu widersprechen. Das Filmen des Unterrichts/Kurses ist grundsätzlich nicht gestattet.
Haftung
Hiermit bestätige ich, dass mein Pferd am Kurstag frei von ansteckenden Krankheiten ist, ausreichend geimpft ist, sich in einem guten Allgemeinzustand befindet und haftpflichtversichert ist sowie nicht aus einem Sperr- bzw. Seuchengebiet kommt. Sollte gegenteiliges der Fall sein, behält sich der Stallbetreiber vor ohne Kostenerstattung einen Platzverweis auszusprechen und ggf. Schadenersatzansprüche geltend zu machen. Die Teilnahme an der Veranstaltung und die Unterbringung der Pferde geschehen auf eigene Gefahr. Während der gesamten Veranstaltung bleiben Reiter/Besitzer Tierhüter i. S. d. § 834 BGB und haften uneingeschränkt gemäß § 8333 BGB. Veranstalter und Kursleiter schließen jede Haftung soweit gesetzlich zulässig aus. Der Reiter entscheidet und haftet selbst welche Sicherheitsausrüstung er tragen möchte. Bei Minderjährigen verpflichten sich die Eltern die Aufsichtspflicht zu erfüllen und für das Tragen geeigneter Sicherheitsausrüstung zu sorgen.
Hengste
Die Teilnahme von Hengsten am Kurs ist grundsätzlich vor der Anmeldung mit Daniela Frattollino abzusprechen.
Versäumte Teile eines Anlasses
Versäumte Teile eines Anlasses können grundsätzlich nicht nachgeholt werden. Grundsätzlich sind auch keine anteilsmässigen Rückerstattungen der Kurskosten aufgrund von versäumten Teilen eines Anlasses möglich.
Datenschutz
Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass der Anbieter Ihre Daten (Personendaten, gebuchte Anlässe usw.) für eigene Zwecke (Werbung, Informationen über neue Angebote usw.) verwenden kann. Der Anbieter gibt Ihre Daten nicht an Dritte weiter.
Programm- und Preisänderungen
Programm- und Preisänderungen sowie Änderungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben vorbehalten.
Gerichtsstand
Für alle Rechtsbeziehungen mit dem Anbieter ist das Recht am Domizil des Anbieters anwendbar. Der Gerichtsstand ist das zuständige Gericht am Domizil des Anbieters.
Oktober 2016
Insbesondere wenn Kinder oder Einsteiger mit Pferden umgehen, kommt es oft zu unguten Machtkämpfen mit viel Kraft und Zerren am Halfter. Manche Pferde sind so verfressen, dass sie keine Chance ungenutzt lassen. Ob beim Reiten, als Handpferd oder auf dem Spaziergang.
Natürlich kann man aus Trainingsebene dafür sorgen, dass dieser Machtkampf nicht mehr entsteht. Aber es gibt auch Situationen, da ist es ruhiger und friedlicher das Fressen unterwegs unmöglich zu machen. Dazu habe ich in eigener Produktion das Fressnetz entwickelt.
Die Pferde testen, ob sie fressen können und stellen fest: Es geht nicht. In der Regel unternehmen die Pferde keine weiteren Versuche. Dank des Materials bekommen die Pferde trotzdem ausreichend Luft. Es ist zusätzlich möglich (aber nicht nötig) Löcher an den Nüstern hereinzuschneiden, das macht aber bitte jeder an entsprechender Stelle selbst, da das Netz bei jedem Pferd etwas anders sitzt.
Das Netz lässt sich über Klettverschlüsse an beinahe jedem Kopfstück, auch an einem normalen Stallhalfter befestigen.
Dank der offenen Seiten ist auch ein Reiten mit Gebiss möglich.
Da ich das Netz selber fertige, sind auch Sonderwünsche besprechbar.
Auch für Headshaker super geeignet.
Das Netz bietet einen UV- Schutz!
Gr. S Minishetty und Shetty (ca. 38cm von vorn nach hinten)
Gr. M Pony bis ca. 130cm (ca. 48cm von vorn nach hinten)
Gr.L Vollblut, Haflinger, Warmblut, leichtes KB (ca. 54cm von vorn nach hinten)
Hinweis:
Das Netz ist nicht dafür ausgelegt ein Pferd damit unbeobachtet auf die Wiese oder einen Paddock zu stellen. Das Pferd kann das Netz zerbeißen. Einige Kunden haben dies dennoch probiert und berichten, ihr Pferd fände sich damit ab und ließe das Netz heile. Dafür kann ich aber keine Garantie übernehmen. Das ist eine Frage von Pferdecharakter.
33,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Newsletter
Bleib auf dem Laufenden. Etwa 4x pro Jahr sende ich neue Kurstermine und Infos per Mail. Melde Dich hier an, wenn Du diese Mails bekommen möchtest.
Email Adresse