Daniela Frattollino - TheNaturalWay
Liberty & Connection
Entwickle und vertiefe die Verbindung zu Deinem Pferd
Von 20. Mai bis 16. Juni macht TheNaturalWay eine Erholungspause!
Bestellungen können in dieser Zeit getätigt werden, versandt wird aber erst nach dem 16. Juni 2022.
Emails werden ab Mitte Juni wieder beantwortet.
TheNaturalWay bedeutet Natural Horsemanship einen Schritt weiter zu denken, immer einen Schritt weiter gehen, auf dem Weg...
Ich erachte den Wunsch des Pferdes bei mir sein zu wollen als den Schlüssel zu dem Tor dieses Weges.
Diesen Wunsch zu festigen und dem Pferd allen Anlass zu diesem Wunsch zu geben, habe ich mir zur ganzheitlichen Aufgabe gemacht. Ganz ohne den Einsatz von Leckerchen.
Das im Natural Horsemanship oft praktizierte Wegschicken, erreicht das Gegenteil. Das Pferd wird zumeist die Verhaltensweisen wählen, die es am besten kennt. Bringe ich ihm bei von mir weg zu gehen, wird es genau das tun, wenn es in eine Situation kommt, in der es instinktiv reagiert.
Mein Weg wird Dir dabei helfen zu verstehen, wie man den Fluchtinstinkt des Pferdes umkehren kann, so dass Dein Pferd zu Dir kommt, wenn es sich fürchtet, nicht weiß was es tun soll - wie ein Fohlen, dass den Schutz seiner Mutter sucht.
Dabei die Gesunderhaltung des Pferdes vom ersten Moment an mit im Blick zu haben, ist mir dabei ebenso wichtig, wie die Freude an der Beziehung und der gemeinsam verbrachten Zeit.
Das Endziel kann sein, ein Zusammensein mit den Pferden zu entwickeln, dass völlig ohne Zügel und Seile auskommt ohne dabei auf Sicherheit und Gesunderhaltung & Versammlung verzichten zu müssen.
Es kann auf diesem Weg aber auch darum gehen intensiver mit sich selbst in Kontakt zu kommen und dadurch zu mehr innerer Zufriedenheit zu gelangen.
Lies hier mehr zu meinem Konzept.
Oder schau was meine Schülerinnen so erlebt haben.
Das Universum sorgt immer für die richtigen Begegnungen zur richtigen Zeit, um Jeden und Jede von uns einen Stück auf seinem und ihrem Weg weiterzubringen.
Daniela Frattollino
Diplom Pädagogin
Trainerin und Wegbegleiterin seit 2002
Schülerin von Honza Bláha seit 2008
Eigener Hof in 34454 Bad Arolsen
Deutschlandweite Kurse
Meine Schwerpunkte:
Insbesondere wenn Kinder oder Einsteiger mit Pferden umgehen, kommt es oft zu unguten Machtkämpfen mit viel Kraft und Zerren am Halfter. Manche Pferde sind so verfressen, dass sie keine Chance ungenutzt lassen. Ob beim Reiten, als Handpferd oder auf dem Spaziergang.
Natürlich kann man aus Trainingsebene dafür sorgen, dass dieser Machtkampf nicht mehr entsteht. Aber es gibt auch Situationen, da ist es ruhiger und friedlicher das Fressen unterwegs unmöglich zu machen. Dazu habe ich in eigener Produktion das Fressnetz entwickelt.
Die Pferde testen, ob sie fressen können und stellen fest: Es geht nicht. In der Regel unternehmen die Pferde keine weiteren Versuche. Dank des Materials bekommen die Pferde trotzdem ausreichend Luft. Es ist zusätzlich möglich (aber nicht nötig) Löcher an den Nüstern hereinzuschneiden, das macht aber bitte jeder an entsprechender Stelle selbst, da das Netz bei jedem Pferd etwas anders sitzt.
Das Netz lässt sich über Klettverschlüsse an beinahe jedem Kopfstück, auch an einem normalen Stallhalfter befestigen.
Dank der offenen Seiten ist auch ein Reiten mit Gebiss möglich.
Da ich das Netz selber fertige, sind auch Sonderwünsche besprechbar.
Auch für Headshaker super geeignet.
Das Netz bietet einen UV- Schutz!
Gr. S Minishetty und Shetty (ca. 38cm von vorn nach hinten)
Gr. M Pony bis ca. 130cm (ca. 48cm von vorn nach hinten)
Gr.L Vollblut, Haflinger, Warmblut, leichtes KB (ca. 54cm von vorn nach hinten)
Hinweis:
Das Netz ist nicht dafür ausgelegt ein Pferd damit unbeobachtet auf die Wiese oder einen Paddock zu stellen. Das Pferd kann das Netz zerbeißen. Einige Kunden haben dies dennoch probiert und berichten, ihr Pferd fände sich damit ab und ließe das Netz heile. Dafür kann ich aber keine Garantie übernehmen. Das ist eine Frage von Pferdecharakter.
33,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Newsletter
Bleib auf dem Laufenden. Etwa 4x pro Jahr sende ich neue Kurstermine und Infos per Mail. Melde Dich hier an, wenn Du diese Mails bekommen möchtest.
Email Adresse